Medienmitteilungen

Aktuelle Medienmitteilungen aus Arosa.

  • Skicross-Action-2016-2.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    3. Dezember 2018

    Der Audi FIS Ski Cross World Cup in Arosa muss verschoben werden

    Aufgrund der warmen Temperaturen und dem spärlichen Schneefall der letzten Wochen muss der Audi FIS Ski Cross World Cup in Arosa vom Dienstag, 11. Dezember auf den Montag, 17. Dezember 2018 verschoben werden. Die Prognose für die nächste Woche ist vielversprechend und das OK sieht dem Event positiv entgegen.
  • Arosa
    28. November 2018

    Napa schläft – ein Weckruf.

    Napa von Arosa hat die Winterruhe angetreten. Nach schicksalshafter Gefangenschaft und schweren Verhaltensstörungen ist das so rasche Zurückfinden von Napa zum natürlichen Verhalten ergreifend. Sein Schlaf, Ausdruck der gelungenen Integration, ist ein Weckruf für den dringlich notwendigen Bärenschutz. Das Arosa Bärenland kündet darum den Ausbau der Bärenpopulation an.
  • Schneemann-Trump-1.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    26. November 2018

    Gianni Infantino für den Schneemann des Jahres nominiert

    Der Fifa-Präsident Gianni Infantino hat tatsächlich vor, alle relevanten Fifa-Rechte zu verkaufen. Er soll hinter verschlossenen Türen den Verkauf aller Fernseh-, Digital- und Marketingrechte an eine private Investorengruppe für 25 Milliarden US-Dollar – einschliesslich der Rechte für die nächsten Weltmeisterschaften – planen. Als ob das nicht schon genug wäre, will Infantino sich auch gleich selber als Verwaltungsratspräsident dieser Fifa Digital Corporation einsetzen. Dieses diskret eingefädelte Vorhaben katapultiert den Nachfolger von Sepp Blatter an die Spitze der Nominierten für die Auszeichnung „Schneemann des Jahres 2018“.
  • Oerlikon_FIS_Skirennen_Arosa_November2015-12.jpg
    Arosa
    22. November 2018

    BRACK.CH FIS-Rennen am Hörnli

    Dank den intensiven Vorbereitungen der Arosa Bergbahnen AG sowie den kalten Temperaturen stehen am 27. und 28. November 2018 erneut zwei BRACK.CH FIS-Rennen Alpin (Riesenslalom, Damen) auf dem Arosa Veranstaltungskalender.
  • Novemberhoch_Start_2015_Hörnli.jpg | © Arosa Bergbahnen AG
    Arosa
    21. November 2018

    Arosa Lenzerheide startet in die Wintersaison 2018/19

    Für Wintersportler hat das lange Warten ein Ende. Die kalten Temperaturen machen es möglich: Das Schneesportgebiet Arosa Lenzerheide startet am kommenden Wochenende in die Wintersaison. Schneehungrige können ab Samstag, 24. November 2018 auf den Pisten am Hörnli in Arosa die ersten Schwünge der Wintersaison 2018/19 ziehen. Zusätzlich stehen mit der Furggabachschlaufe über 1.2 Langlaufkilometer zur Verfügung. Der Skibetrieb ist vorerst nur am Wochenende vom 24./25. November möglich. Ab Samstag, 1. Dezember 2018 starten wir in den täglichen Wintersportbetrieb.
  • geschichte-2008 Skigebiet Arosa Lenzerheide | © Arosa Bergbahnen
    Arosa
    14. November 2018

    Blick hinter die Kulissen

    Wie funktioniert die technische Beschneiung? Ab welchen Temperaturen ist es möglich, zu beschneien? Diesen Samstag 17. November veranstaltet die Arosa Bergbahnen AG anlässlich dem Novemberhoch eine Informationsveranstaltung rund um das Thema technische Beschneiung und Pistenpräparation.
  • Napa-2018-11-03-0089.JPG | © Stiftung Arosa Bären / VIER PFOTEN
    Arosa
    12. November 2018

    Die ganze Schweiz rätselt: Geht Napa von Arosa in die Winterruhe?

    Bären ruhen im Winter. Ob dies Napa von Arosa nach seiner schicksalshaften Gefangenschaft nach erst kurzer Zeit im artgemässen, weitläufigen Arosa Bärenland auch tun wird, ist die grosse Unbekannte. Napas Weg in die Winterruhe kann jetzt mitverfolgt werden. Sein krachendes Schnarchen liefert neu ein «Schnarch-O-Ton» nach Hause.
  • napa-mit-baum.jpg | © Stiftung Arosa Bären / VIER PFOTEN
    Arosa
    5. November 2018

    Öffnungszeiten Arosa Bärenland während Novemberhoch

    Das Arosa Bärenland ist im Rahmen vom Novemberhoch für die Gäste geöffnet. Bär Napa bereitet sich auf die Winterruhe vor und ist meistens nur noch circa 1 Stunde draussen sichtbar.