Zauberwald unterstützt Kunstprojekt der Schule Vaz/Obervaz

19. September 2018
Bereits zum sechsten Mal erstrahlt vom 14. bis 30. Dezember 2018 der Zauberwald in Lenzerheide. Neben verschiedenen Lichtkünstlern aus dem In- und Ausland wird auch die Schule Vaz/Obervaz erneut mit einer eigenen Lichtinstallation verzaubern. Unter dem Titel ‘Engelserwachen’ soll die Schönheit des Einfachen zum Ausdruck gebracht werden. Das Organisationskomitee des Zauberwald unterstützt das Kunstprojekt der Schule Vaz/Obervaz auch finanziell.
Kontaktdaten
Marc Schlüssel
Co-CEO<br> Lenzerheide Marketing und Support AG<br>
Marketing, Kommunikation, Events, Sponsorings und Erlebnis-/Angebotsentwicklung

Anfang Mai 2018 konnten die drei Initianten des Zauberwald Lenzerheide – Claudia Züllig-Landolt, Giancarlo Pallioppi und Primo Berera – den Innovationspreis des Bündner Gewerbeverbands entgegennehmen. Für die drei Initianten war schnell klar, dass sie das Preisgeld in der Höhe von CHF 3'000 wieder regional zurückfliessen lassen und den Betrag in das künstlerische Projekt der Schule Vaz/Obervaz investieren wollen. Am Dienstag, 18. September 2018 fand die offzielle Preisübergabe im Schulhaus Lenzerheide statt.

Neue Lichtinstallation für den Zauberwald 
Bereits im letztjährigen Zauberwald hat die Schule Vaz/Obervaz eine eigene Lichtinstallation umgesetzt. «Das leuchtende Zeltdorf konnte viele Besucher begeistern – nicht nur optisch, sondern auch aufgrund der eindrucksvollen Umsetzung des Themas ‘Unterwegs’» weiss Primo Berera, künstlerischer Leiter des Zauberwald Lenzerheide. Die diesjährige Lichtinstallation steht unter dem Titel ‘Engelserwachen’. Im Zentrum der audiovisuellen Installation stehen unterschiedliche Engelstorso, welche die Schülerinnen und Schüler mit einfachen Mitteln in den kommenden Wochen erschaffen werden. 

Für Patrick Nyfeler, Lehrer und Projektverantwortlicher bei der Gemeindeschule Vaz/Obervaz, steht dabei die Einfachheit im Fokus. «Mit unserer Lichtinstallation wollen wir den Schülerinnen und Schüler, als auch den Besuchern des Zauberwalds aufzeigen, wie scheinbar Banales und Alltägliches mit etwas Licht zu faszinierender Schönheit erwachen kann.» Ergänzt wird die Lichtinstallation mit Stimmen der Kindergartenkinder, Primar- und Oberstufenschüler zur Engelsthematik. «Ich bin sehr gespannt, wie die Schülerinnen und Schüler das Thema künstlerisch umsetzen» verrät Primo Berera. «Das Thema ‘Engel’ passt perfekt in den Zauberwald und was ich bisher zum Projekt gehört und gesehen habe, lässt eine faszinierende Lichtinstallation erahnen» ergänzt Primo Berera.

Neuer Kunstkurs erfolgreich gestartet
Das Projekt Zauberwald ist Bestandteil des neuen Wahlfaches «Kunst&Design» der Schule Vaz/Obervaz. Im Rahmen dieses Wahlfaches besuchen 12 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe jeden Dienstag Nachmittag den zweistündigen Kunstunterricht. Neben der Lichtinstallation werden dort verschiedene Projekte im Bereich der künstlerischen Gestaltung umgesetzt. Für das Projekt «Zauberwald» werden die Oberstufenschülerinnen und –schüler auch in diesem Jahr tatkräftig von den Schülerinnen und Schülern der 6. Klasse von Lukas Moos unterstützt.

Das Wahlfach «Kunst&Design» ist Teil des umfangreichen Wahlfach-Konzepts der Schule Vaz/Obervaz, wo neben Kunst auch Wahlfächer im Bereich Sport, Musik, Werken, Kochen, Theater oder Informatik angeboten werden. Ziel ist es, die persönlichen Stärken der Schülerinnen und Schüler zu fördern – mitunter auch im Hinblick auf die bevorstehende Berufswahl. Für Schulleiter Stefan Langenegger spielt die Profilierung gerade bei jungen Erwachsenen eine zentrale Rolle. Die verschiedenen Wahlfächer sind gemäss seinen Erfahrungen sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch Lehrpersonen spannend. «Das grosse persönliche Interesse an einem Themenfeld widerspiegelt sich in einer überdurchschnittlichen Motivation der Schülerinnen und Schüler» weiss Stefan Langenegger und ergänzt: «Dieses ‘Leuchten in den Augen’ überträgt sich direkt auf die Lehrpersonen, wo Motivation und Leidenschaft eine ebenso wichtige Rolle spielt».

6. Zauberwald Lenzerheide vom 14. bis 30. Dezember 2018
Im nächsten Winter erstrahlt der Zauberwald in Lenzerheide vom 14. bis 30. Dezember 2018. Neben den Lichtinstalltionen und dem Marktdörfchen finden wie gewohnt täglich (mit Ausnahme des 24. Dezember) Live-Konzerte auf der Zauberwald-Bühne statt. 

Verfügbare Medienbilder

  • Engelserwachen - Nahaufnahme
    19. September 2018 | &copy; Lukas Moos
  • Engelserwachen
    19. September 2018 | &copy; Lukas Moos