Auf dem Areal der Roland Arena in Lantsch/Lenz findet am 14. und 15. August 2021 eine «agrischa im Dorf» statt. Auf einem Themenweg werden den Besucherinnen und Besuchern die Herausforderungen der Tierhaltung auf Weiden und Alpen im Zusammenhang mit Tourismus und Grossraubtieren gezeigt. Zudem wird Fachpersonal seitens Tourismus und Landwirtschaft vor Ort sein und für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen.
Am Mittwoch, 21. Juli 2021, wurde der «The Great White»-Trail am Parpaner Weisshorn eröffnet. Damit ist der Masterplan Langsamverkehr 2.0 der Gemeinde Vaz/Obervaz abgeschlossen. In den vergangenen sechs Jahren wurden insgesamt 1.8 Millionen Franken in die Entflechtung der Bike- und Wanderwege investiert. In Zusammenarbeit mit Allegra Tourismus wurden 13 Kilometer neue Trails geschaffen. Die Entwicklung des Langsamverkehr-Wegnetzes geht jedoch weiter.
Der Tourismusdirektor der Ferienregion Lenzerheide hat sich im Dezember 2020 aufgrund seiner Krebserkrankung einer Stammzellentransplantation unterzogen. Seit einigen Wochen steht Bruno Fläcklin wieder im Dienst der Lenzerheide Marketing und Support AG (LMS AG) und übernimmt schrittweise einzelne Projekte und Aufgaben. Per 1. November 2021 wird er den Posten des Tourismusdirektors und Geschäftsführers der LMS AG von Domenico Bergamin wieder vollständig übernehmen.
Die Sesselbahn Weisshorn Speed auf der Talseite Rothorn/Urdenfürggli startet am Samstag, 17. Juli 2021, in den täglichen Sommerbetrieb. Nachdem die Sesselbahn im letztjährigen Corona-Sommer erstmals mit einer provisorischen Sommerbewilligung in Betrieb war, investierte die Lenzerheide Bergbahnen AG rund CHF 3.5 Mio. in eine umfangreiche Neukonzessionierung. Der Sommerbetrieb der Sesselbahn Weisshorn Speed erweitert das Angebot für Wanderer und Biker am Rothorn massgeblich.
Vom 22. Juli bis 8. August 2021, jeweils von Donnerstag bis Sonntag sowie am Montag, 2. August 2021, verwandelt sich die Wiesenfläche vor dem Berggasthaus Crest’ota in Lenzerheide erneut in eine kleine Sommeroase. Zum zweiten Mal in Folge begeistert das Secret Garden Festival im Rahmen der geltenden Covid-19 Richtlinien und präsentiert ein hochkarätiges Line-up.
Vom 3. bis 5. September 2021 findet der UCI Mountain Bike World Cup mit den Disziplinen Cross-Country Olympic (XCO) inklusive Cross-Country Short Track (XCC) und Downhill (DHI) in Lenzerheide statt. Die Organisatoren planen die Veranstaltung mit einer limitierten Besucheranzahl pro Tag und starten den Ticketverkauf per 1. Juli 2021. Die Vorfreude auf den beliebten Grossanlass mit der überwältigenden Stimmung der Fans ist gross.
Thomas Küng ist seit Juni 2021 neuer CEO der Lenzerheide Bergbahnen AG. Sein Vorgänger Peter Engler stand ihm während der vergangenen Wochen in einer Übergangsphase beratend zur Seite und bestreitet nun seine letzten Tage in Lenzerheide. Er verlässt das Unternehmen per Ende Juni nach insgesamt neun Jahren, in denen er an der starken Entwicklung der Bergbahnen massgeblich beteiligt war.
Endlich ist es soweit: Der Bike Kingdom Park Lenzerheide startet in die Sommersaison 2021. Der beliebte Bikepark rund um die Talstation Rothorn nimmt seinen Betrieb per Samstag, 12. Juni 2021, auf. Zusammen mit dem Alpenbikepark Chur sind damit ab kommendem Wochenende beide Bikeparks des Bike Kingdom Lenzerheide geöffnet.