Ein kreatives Gemeinschaftsprojekt bringt diesen Sommer 14 W.O.W. Momente in die world of wonders Lenzerheide: Im Rahmen der Projektwoche der Primarschule Vaz/Obervaz haben Schüler:innen gemeinsam mit der Lenzerheide Marketing und Support AG 14 bunte Buchstaben gestaltet, die an ausgewählten Wunderorten aufgestellt wurden. Die Botschaft: Schritt für Schritt kleine Wunder entdecken – für Gäste und Einheimische.
Der Secret Garden Lenzerheide kehrt vom 29. Juli bis 9. August 2025 zurück und lädt bereits zum sechsten Mal zu stimmungsvollen Sunset-Konzerten vor dem Berggasthaus Crest’ota ein. In der kleinen Sommeroase treffen musikalische Highlights auf regionale Kulinarik – entspannt, stilvoll und mitten im Bergpanorama. In diesem Jahr sogar mit einem Weltrekordversuch.
Vom 19. bis 21. September 2025 kehrt der WHOOP UCI Mountain Bike World Cup nach Lenzerheide zurück und Tickets sind ab sofort erhältlich. Bereits zum achten Mal ist Lenzerheide Gastgeberin der renommierten Rennserie und bietet ein Wochenende voller Action, Spannung und Festivalstimmung – ganz nach dem diesjährigen Motto: Let’s celebrate!
Die ersten BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon in der Schweiz überhaupt sind Geschichte – und werden als wunderbares Sportfest in Erinnerung bleiben. Insgesamt 85'200 Zuschauerinnen und Zuschauer aus 25 Nationen sind an den neun Wettkampftagen in die Roland Arena in Lantsch/Lenz geströmt und haben Lenzerheide 2025 auch zu einem Publikumserfolg gemacht.
Die Biathlon-Geschichte in Lenzerheide geht weiter. Im kommenden Olympia-Zyklus (2026/27 bis 2029/30) ist die Ferienregion Lenzerheide zweimal Gastgeberin des Biathlon-Weltcups. Ein weiterer Meilenstein für den Biathlon Sport in der Schweiz – let’s make history!
Mit der Mixed-Staffel beginnen am Mittwoch die BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon Lenzerheide. Zehn tausende Zuschauer:innen werden das Grossereignis live vor Ort erleben – und Millionen die Übertragungen in 53 europäischen Territorien.
Der Vorjahreszweite Jonas Baumann und die Vorjahressiegerin Giuliana Werro wurden am 40. Planoiras Volkslanglauf ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen souverän. Insgesamt 480 Läufer:innen (330 am Planoiras und 150 am Jugendlauf) nahmen am Wochenende teil und die Veranstalter:innen zogen ein positives Fazit.
Einfach zauberhaft! Während 18 Abenden begeisterte das Festival für alle Sinne die Besucher:innen mit hochkarätigen Konzerten, vielfältiger Lichtkunst, abwechslungsreichem Kinderprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten. Die Organisatoren schauen auch dieses Jahr auf eine äusserst erfolgreiche Veranstaltung zurück und verkünden sogleich das Datum der 12. Ausgabe.