Medienmitteilungen

Aktuelle Medienmitteilungen aus der Ferienregion Lenzerheide.

  • © Cemil Erkoc
    Lenzerheide
    27. Januar 2021

    Startschuss des LIGHT RIDE in Lenzerheide ist geglückt

    Nachdem der LIGHT RIDE, ein neuartiges Schlittelerlebnis in Lenzerheide, Mitte Januar 2021 eröffnet wurde, zieht die Lenzerheide Bergbahnen AG ein positives Fazit. Aufgrund des hohen Besucheraufkommens wird der LIGHT RIDE an einem zusätzlichen Abend pro Woche angeboten und die Anzahl Tickets pro Abend limitiert.
  • © Martin Osinga
    Lenzerheide
    13. Januar 2021

    Der 36. Planoiras Volkslanglauf findet ab Sonntag digital statt

    Der 36. Planoiras Volkslanglauf kann im Jahr 2021 nicht in seiner gewohnten Form stattfinden. Grund dafür sind wie bei so vielen Sportveranstaltungen die Massnahmen gegen die Covid-19 Pandemie, welche aktuell keine Menschenansammlungen erlauben. Dennoch haben die Organisatoren in den vergangenen Wochen eine digitale Edition des Planoiras Volkslanglaufs ausgearbeitet, bei der eine Teilnahme für Jede und Jeden möglich ist. Die digitale Austragung findet vom 17. Januar 2021 bis 7. Februar 2021 statt.
  • © Ferienregion Lenzerheide / Sundroina Pictures
    Lenzerheide
    8. Januar 2021

    Heidsee wird begehbar und Maskenpflicht teilweise aufgehoben

    Die Corona Taskforce der Ferienregion Lenzerheide legt in diesen Tagen ein aktualisiertes Covid-19 Schutzkonzept vor. Im Rahmen der Zonenanpassungen in Bezug auf die Maskenpflicht in den Dörfern wird insbesondere die Maskenpflicht auf dem Fussgängerweg rund um den Heidsee aufgehoben. Dies unter anderem deshalb, weil der See per Samstag, 9. Januar 2021, begehbar wird und die Fussgängerwege entsprechend ausgebaut und verbreitert werden können.
  • © Lenzerheide Bergbahnen AG
    Lenzerheide
    8. Januar 2021

    Lenzerheide erfindet das Nachtschlitteln neu und inszeniert eine multisensorische Schlittel Challenge

    Lenzerheide startet mit einer Weltneuheit in die Wintersaison 2020/21. Der LIGHT RIDE ist ein neuartiges Schlittelerlebnis für Jung und Alt, das multisensorische Lichtinstallationen mit einer Schlittel Challenge kombiniert. Hinter dem neuen Angebot stecken die Macher des Zauberwalds Lenzerheide, die bereits länger an einer Idee für die Kombination aus Lichtkunst, Spiel und Schlitteln tüftelten. Zusammen mit der Lenzerheide Bergbahnen AG und dem Kunst- und Designkollektiv PRIMOCOLLECTIVE wurde das Projekt schliesslich umgesetzt. Der LIGHT RIDE ist ab Samstag, 16. Januar 2021, geöffnet.
  • © Cemil Erkoc
    Lenzerheide
    4. Januar 2021

    Kulturprojekt «Sign of HOPE» in Lenzerheide setzte ein Zeichen der Hoffnung

    Vom 11. Dezember 2020 bis am 3. Januar 2021 leuchtete es hell im Eichhörnchenwald in Lenzerheide. Grund war zwar nicht der normalerweise um diese Zeit stattfindende Zauberwald Lenzerheide, der aufgrund der Corona Pandemie verschoben werden musste, aber ein Zeichen der Hoffnung von eben diesem. Das Kulturprojekt «Sign of HOPE», initiiert von den beiden Vereinen Lenzerheide Zauberwald und KaP «Kultur am Pass», war eine frei zugängliche Lichtinstallation im Zauberwald-Stil und ein Herzensprojekt der Organisatoren, das in den aktuell unsicheren Zeiten zu Hoffnung, Mut und Zusammenhalt aufgerufen hat.
  • 201222_MM_So schützen wir uns in der Ferienregion Lenzerheide_Bild.png
    Lenzerheide
    22. Dezember 2020

    So schützen wir uns in der Ferienregion Lenzerheide

    Die Ferienregion Lenzerheide bereitet sich in diesen Tagen intensiv auf die bevorstehenden Feiertage und die dadurch erwarteten Besucherströme an Zweitheimischen und Gästen vor. Die Destinations-eigene Corona Taskforce mit Vertretern aus der Tourismusorganisation, den Gemeinden, der Bergbahnen, Gastgewerbe usw., ist hierbei im Lead. Oberste Priorität haben die Gesundheit und der Schutz der Bevölkerung.
  • 201216-MM-Thomas Küng-neuer CEO LBB AG-Teaser.png
    Lenzerheide
    16. Dezember 2020

    Thomas Küng neuer CEO der Lenzerheide Bergbahnen AG

    Die Lenzerheide Bergbahnen AG hat ab Juni 2021 einen neuen CEO. Thomas Küng wechselt von den Brunni-Bahnen Engelberg AG nach Lenzerheide. Der Luzerner übernimmt damit die Nachfolge von Peter Engler, der nach acht Jahren das Unternehmen verlässt.
  • 201208_MM_Zauberwald Lenzerheide präsentiert ein «Sign of HOPE»_Bild 1.jpg | © Verein Lenzerheide Zauberwald
    Lenzerheide
    9. Dezember 2020

    Zauberwald Lenzerheide präsentiert ein «Sign of HOPE»

    Die beiden Vereine Lenzerheide Zauberwald und KaP «Kultur am Pass» setzen ein Zeichen der Hoffnung – gerade jetzt in diesen sehr herausfordernden Tagen im Kanton Graubünden. Trotz Verschiebung des Events Zauberwald Lenzerheide haben sich die beiden Vereine bewusst für eine ausserordentliche Lichtinstallation im Eichhörnchenwald in Lenzerheide entschieden. Zwischen dem 11. Dezember 2020 und dem 3. Januar 2021 wird die Lichtinstallation «Sign of HOPE» präsentiert. Das «Sign of HOPE» ist frei zugänglich, während gleichzeitig Spenden für die langjährige Zauberwald-Partnerin, die Stiftung «Denk an mich», gesammelt werden. Das «Sign of HOPE» ist ein Herzensprojekt der Organisatoren, das in den aktuell unsicheren Zeiten zu Hoffnung, Mut und Zusammenhalt aufruft.