Ein Sommer ohne Livemusik? Nicht in Lenzerheide! In der dritten und letzten Festival-Woche des «Secret Garden» präsentieren sich Marc Haller, 77 Bombay Street Duo & Lt Slam, Anna Känzig & Tobey Lucas sowie Fishnet Stockings zum Sonnenuntergang. Die kleine Sommeroase beim Berggasthaus Crest’ota in Lenzerheide bietet nicht nur Comedy und Konzerte, sondern auch kulinarische Höhenflüge in einer eindrucksvollen Kullisse, selbstverständlich alles im kleinen Rahmen und somit Corona-konform.
Am vergangenen Sonntag, 26. Juli 2020, fand das Märchen- und Geschichtenfestival Klapperlapapp bereits zum viertel Mal in Lenzerheide statt und begeisterte rund 280 kleine und grosse Besucherinnen und Besucher. Zum ersten Mal fand der Event im Eichhörnliwald zwischen Lenzerheide und dem Heidsee statt. Die Organisatoren dürfen sich nicht nur über einen ausverkauften, sondern auch besonders stimmunsvollen Familienevent freuen.
Das Märchen- und Geschichtenfestival Klapperlapapp macht auch in diesem Sommer Halt in Lenzerheide und findet am Sonntag, 26. Juli 2020, im Eichhörnliwald zwischen Lenzerheide und dem Heidsee statt. Corona-bedingt wurde die Festivaldauer von zwei Tagen auf einen Tag verkürzt und der Standort auf einen zentralen Ort beschränkt, so dass ein Contact Tracing stattfinden kann. Der Ticketkauf erfolgt online.
Der 2020 Mercedes Benz UCI Mountain Bike World Cup Lenzerheide, der aufgrund der COVID-19-Pandemie bereits von August auf September verschoben wurde, kann trotz intensivem Einsatz des Organisationskomitees nicht stattfinden. Die Gründe dafür sind einerseits die fehlende Planungs- und Durchführungssicherheit für Grossveranstaltungen ab September, aber auch die aktuell vorgegebenen Schutzmassnahmen, die bei einem Event wie dem 2020 Mercedes Benz UCI Mountain Bike World Cup nicht hätten garantiert werden können. Die gemäss den aktuellen Vorgaben erforderliche Bewilligung kann der Kanton Graubünden zum jetzigen Zeitpunkt nicht erteilen, da der Anlass erst im September stattfindet und die dann geltenden Vorschriften noch nicht bekannt sind.
Die Ferienregion Lenzerheide lancierte auf die Bike Saison 2020 das Bike Kingdom Lenzerheide – eine Welt, in der sich alles um das Mountainbiken dreht. Die Mountainbiker werden in den Mittelpunkt gestellt, wobei Lenzerheide auf den herkömmlichen politischen Tourismus-Wirrwarr verzichtet und eine faszinierende Symbiose zwischen einer realen und digitalen Welt des Action Sport kreiert. Dies geschieht mithilfe der eigens dafür entwickelten Bike Kingdom App, die für Emotionen, Zugehörigkeit und Anerkennung für gefahrene Bike Trails sorgt.
Der alpine FIS Ski Weltcup gastiert auch in der Saison 2021/22 wieder in Lenzerheide. Am 5. und 6. März 2022 werden zwei Damen-Weltcuprennen in den Disziplinen Riesenslalom und Slalom auf der bekannten «Silvano Beltrametti» Weltcupstrecke ausgetragen.
Das lange Warten hat ein Ende. Mit dem Betriebsbeginn der Bergbahnen in Arosa Lenzerheide öffnet am kommenden Wochenende auch das neue Bike Kingdom Lenzerheide seine Tore. Die Ferienregion Lenzerheide startet mit dieser Destinations-übergreifenden Marke in eine neue Bike Ära, wobei das Thema Mountainbiken jene Grösse und Wichtigkeit erhält, auf die in den letzten Jahren hingearbeitet wurde. Mit neuen Trails, einer Reihe neuer Events wie dem Bike Kingdom Feast und einer neuen App wird das neue Bike Königreich der Bündner Alpen seinem Namen mehr als gerecht.
Die Ferienregion Lenzerheide arbeitet in diesen Tagen intensiv an der Sommerkampagne #entdeckelenzerheide, die nicht nur Tipps für Corona-konforme Highlights abseits der bekannten Hotspots, sondern auch ein Stelleninserat enthält. Damit die Gäste im Lido am Heidsee ohne Bedenken ihre Zeit geniessen können, werden für die Sommermonate Ranger gesucht. Regionale COVID-19 Hinweisplakate, die den Gästen auf sympathische Art und Weise nahe legen, sich an die Abstands- und Hygieneregeln zu halten, sind ebenfalls Teil der Kampagne und hängen seit anfangs Woche in der gesamten Ferienregion.