Medienmitteilungen

Aktuelle Medienmitteilungen aus der Ferienregion Lenzerheide.

  • cross-country-start-women-elite-sven-martin.JPG
    Lenzerheide
    11. September 2019

    Mehr Gäste und ein unvergesslicher Grossevent in Lenzerheide

    Die Lenzerheide Marketing und Support AG (LMS AG) schaut auf ein erfolgreiches, spannendes, aber auch herausforderndes Geschäftsjahr 2018/19 zurück. Mit einem kleinen Gewinn von CHF 1'861 im Jahresergebnis darf das erste Jahr nach der Reorganisation der Unternehmung als geglückt bezeichnet werden. Besonders erfreut zeigt sich die LMS AG über die steigenden Logiernächtezahlen.
  • testRIDE-ausblick.jpg
    Lenzerheide
    9. September 2019

    testRIDE gewohnt anders

    Auch in diesem Jahr präsentiert das Mountainbike Magazin RIDE zusammen mit der Ferienregion Lenzerheide den testRIDE. Vom 13. bis 15. September 2019 können die neusten Mountainbikes, Strassenfahrräder, Trekkingbikes, E-Bikes und Komponenten getestet und jede Menge Bike-Klamotten und Accessoires anprobiert werden. Zu den Highlights gehören die neu geschaffene Begegnungszone sowie die testRIDE Party «RIDE THE WAVE» in der Revier Mountain Lodge Lenzerheide.
  • koenig-fuer-eine-nacht-lenzerheide.jpg
    Lenzerheide
    3. September 2019

    Erfolgreiches Geschäftsjahr der Lenzerheide Bergbahnen AG

    Die Lenzerheide Bergbahnen AG (LBB AG) schaut auf ein äusserst positives Geschäftsjahr 2018/19 zurück. Mit einem Verkehrsertrag (Sommer und Winter) von CHF 27.5 Millionen wurde der höchste in der Geschichte des Unternehmens erreicht. Die Winterersteintritte konnten zusammen mit der Arosa Bergbahnen AG (ABB AG) auf 1'328'464 gesteigert werden. Der Gewinn beläuft sich auf CHF 475'833, was einem Plus von 1.5% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
  • 190902_MM_So gut schlagen sich Biathlon Weltmeister am Knabenschiessen_Bild 3.jpg | © Seraina Schöb
    Lenzerheide
    2. September 2019

    So gut schlagen sich Biathlon Weltmeister am Knabenschiessen

    Was passiert, wenn Biathleten am Zürcher Knabenschiessen antreten? Haben sie überhaupt eine Chance? Genau das wurde am vergangenen Wochenende auf die Probe gestellt, als die Ferienregion Lenzerheide die beiden Biathlon Schützlinge und amtierenden Jugendweltmeister Amy Baserga und Niklas Hartweg ans Probeschiessen schickte.
  • 190826_MM_Lenzerheide ist stolz auf ihre Swiss Epic Athleten_Bild 1.jpg | © Michael Chiaretta
    Lenzerheide
    26. August 2019

    Lenzerheide ist stolz auf ihre Swiss Epic Athleten

    Am Samstag ging das Mountainbike Mehretappenrennen Swiss Epic zu Ende, das in diesem Jahr erstmals Halt in Graubünden machte. Mit einem starken 64. Rang im Gesamtklassement fuhr ein Mann ins Ziel, für den das Rennen mehr als hart und anspruchsvoll war: der PluSport Athlet Luca Tavasci, der seit seiner Geburt eine Aplasie an der linken Hand hat.
  • 190822_MM_Biathlon Weltmeister treffen auf Zürcher Schützenkönige_Bild.png | © Biathlon Arena Lenzerheide
    Lenzerheide
    22. August 2019

    Biathlon Weltmeister treffen auf Zürcher Schützenkönige

    Sowohl beim Biathlon als auch am Zürcher Knabenschiessen muss treffsicher geschossen werden. Grund genug, diese beiden Disziplinen in einem Wettkampf der etwas anderen Art miteinander zu kombinieren – respektive gegeneinander auszuspielen. Die Ferienregion Lenzerheide schickt die beiden Biathlon Jugendweltmeister Amy Baserga und Niklas Hartweg nach Zürich und lässt sie gegen vergangene Schützenkönige antreten.
  • swiss-epic-lenzerheide-team-kilian-luca
    Lenzerheide
    19. August 2019

    Lenzerheide mit Behindertensportlern am Start des Swiss Epic

    Zwei Wochen nach einer weiteren erfolgreichen Austragung des UCI Mountain Bike World Cups macht sich Lenzerheide bereit für das nächste Mountainbike Abenteuer. Zum ersten Mal macht das Mehretappenrennen Swiss Epic Halt in Graubünden. Gemeinsam mit PluSport stellt die Ferienregion Lenzerheide zwei eigene Teams, die sich der 350 Kilometer und 12'000 Höhenmeter annehmen.
  • 190815_MM_Eine Weltcup Cross Country Strecke für alle_Bild 1.jpg
    Lenzerheide
    15. August 2019

    Eine Weltcup Cross Country Strecke für alle

    Es ist eine Strecke, die Geschichte geschrieben hat: die Weltcup Cross Country Strecke in Lenzerheide. Ab sofort kann sie nicht mehr nur von Profis, sondern von Jedermann befahren werden. Die Strecke bleibt permanent geöffnet und wird nicht wie in den Vorjahren zurückgebaut.