Wandertouren in Lenzerheide - Wege zum Glück
Aktiv. Meditativ. Mit Bergmotiv.
Deine Wandertour planen – eigene Wege finden, eigene Wege gehen
Online. 3D. Sounds like a Plan.
Du möchtest deine Tour selbst planen? Mit dem Regioportal Arosa Lenzerheide ein Erlebnis. Nutze das Online-Planungstool für detaillierte Ergebnisse. Und sieh dir deine Tour in einem 3D-Flug an.
Begleitete Wandertouren – dank Erfahrung zu neuen Erfahrungen
Gemeinsam mehr entdecken.
Lass dich von ausgebildeten und erfahrenen Wanderleitern:innen begeistern. Sie bringen dir die eindrucksvolle Naturlandschaft noch näher. Eine lehrreiche Erfahrung für neue Wandererlebnisse.
Mutterkühe auf Weiden – Respekt vor Neugier
Leben und leben lassen
Im Sommer leben viele Mutterkühe mit ihren Kälbern auf der Alp. Wie alle Mütter wollen sie ihren Nachwuchs schützen. Menschen und Tiere können deshalb als Bedrohung wahrgenommen werden. Folgende Verhaltensregeln helfen dir sicher über die Weide.
Verhaltensregeln im Umgang mit Rindern und Hunden
Rinder haben wie wir eine Individualzone. Wird diese verletzt, fühlen sich die Tiere bedrängt. Ein Angriff auf Menschen dient meist zum Schutz. Für sich selbst, die Herde oder Jungtiere. Halte Distanz, um die Rinder nicht zu beunruhigen. Gehe in jedem Fall ruhig an ihnen vorbei.
Kuhmütter wollen ihre Kälber schützen. Sie mögen es nicht, wenn Fremde ihren Nachwuchs berühren. Die Mütter behalten ihre Kleinen stets im Auge. Bei Unstimmigkeiten können sie heftig reagieren. Nähere dich den Kälbern darum nicht.
Rinder ordnen Hunde immer als Raubtier ein – unabhängig von Aussehen und Grösse. Nimm deinen Hund an die Leine. Umgehe die Rinder möglichst ruhig und grossräumig. Meide direkten Kontakt mit der Herde.