Wandern in Lenzerheide
Aussichtsreiche Wanderferien im Herzen Graubündens
Tipp: Teilen Sie mit uns Ihre Wandererlebnisse mit den Hashtags #lenzerheide und #entdeckelenzerheide.
Entdeckungen für Wanderer und Trail Runner
Der Herbst ist da und diese farbenfrohen Jahreszeit lädt ein, für zahlreiche ausgedehnte Wanderungen und Trail Running Touren. Nebst den bekannten, gilt es auch einige versteckte Highlights zu entdecken. Haben Sie weitere Entdeckungen gemacht? Teilen Sie sie mit uns via #entdeckelenzerheide.
Signalisierte Routen
Auf dem Wanderwegnetz mit den gelben Wegweisern verlaufen Wanderrouten. Diese sind zusätzlich mit grünen, quadratischen Routenfeldern signalisiert und stellen Best-of Angebote unserer Wanderregion dar. Neben den signalisierten Wandertouren warten zahlreiche weitere Wanderwege darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Trail Running
Mit schnellem Grip durch die Berglandschaft
Wandern ist Ihnen zu langweilig? Dann entdecken Sie die Ferienregion Lenzerheide mit Ihren Laufschauen. Mit dem vielseitigen Wegnetz im coupierten Gelände und den schmalen Pfaden durch Wälder und über Alpwiesen findet jeder Trail Runner seine ganz persönliche Lieblingsrunde. Atemberaubende Aussichten auf die Bündner Berggipfel und ein ungestörtes Naturerlebnis sind garantiert.
Allgemeine Informationen und Hinweise
Sie haben während Ihrer Wanderung in Arosa Lenzerheide Mängel an Wanderwegen oder Wegweisern festgestellt? Bitte melden Sie die Mängel unter folgendem Link. Sie helfen uns damit, weiterhin eine hohe Qualität an Wanderwegen sicher zu stellen. Vielen Dank!
> lvmangel.gr.ch
Bestellen Sie die Wanderkarte Lenzerheide im Massstab 1:25'000 mit verschiedenen aussichtsreichen und einmaligen Wandervorschlägen für den Sommer und Winter hier online.
Bitte beachten Sie, dass Hunde im Gemeindegebiet Vaz/Obervaz an der Leine geführt werden müssen. Dies gilt für die Wohngebiete, Wildruhezonen, Spielplätze und das gesamte Heidsee-Areal. Missachtungen der Leinenpflicht werden mit CHF 100.00 gebüsst. Danke für Ihr Verständnis.
Erleben Sie unsere Gastfreundschaft inmitten der wunderschönen Bergkulisse. Diverse Bergrestaurants mit traumhaften Aussichten und Sonnenterrassen laden zum Verweilen ein.
Mutterkühe auf Weiden
Auf verschiedenen Bergweiden verbringen Mutterkühe mit ihren Kälbern den Sommer. Die um den Schutz ihrer Kälber besorgten Mutterkühe können sich von herannahenden Menschen und Tieren bedroht fühlen. Deshalb gilt es gewisse Verhaltensregeln einzuhalten.
Fair Trail - Sind nett mitenand!
Manchmal wäre man lieber allein auf der Welt. Oder wenigstens auf dem Wanderweg. Ist man aber nicht. Darum muss man sich mit den anderen arrangieren. Es ist gar nicht so schwierig, und gegen ein Lächeln und ein Zurücklächeln hat ja eigentlich niemand etwas.
Beim Wandern
- Sie wissen, dass Sie natürlich den Vortritt haben
- wenn genug Platz vorhanden ist, gehen Sie zur Seite
- Sie behindern die Bikenden nicht unnötigerweise
Koexistenz und Entflechtung
Zusammen auf dem gleichen Weg oder für dieselbe Strecke zum Wanderweg einen separaten Biketrail bauen? – Natürlich sind zwei Wege schlauer. Dann sind die Wandernden ungestört und die Bikenden müssen nicht dauernd aufpassen oder abbremsen. Lenzerheide setzt bereits, wo immer möglich auf die Entflechtung. Es wäre aber ein unverantwortlicher Eingriff in die Natur, wenn wir zu all den Kilometern Wanderwegen parallel noch gleich viele Kilometer Biketrails bauen würden. Bei stark benutzten Wegen macht eine Entflechtung Sinn, bei wenig frequentierten Abschnitten werden sich Wandernde und Bikende das Wegrecht teilen müssen.
Alles hat zwei Seiten. Auch die Bikenden. Und dann gehen sie manchmal mit der ganzen Familie wandern. Aber auch die Wandernden haben zwei Seiten und nicht wenige ein E-Mountainbike im Keller. Oder eins im Sinn.
Ohne Verbote miteinander das Erlebnis, die Natur, den Weg geniessen.