Im April 2023 startete die Sommerkampagne der Ferienregion Lenzerheide «The Lenzerheide Experience» mit dem Ziel, die positive Wirkung von Ferien in Lenzerheide auf die Gesundheit messbar zu machen. Wir haben zwei Testpersonen nach Lenzerheide eingeladen, ihre Gesundheitsdaten vor, während und nach ihrem Aufenthalt mit der Garmin fēnix® 7 Smartwatch erhoben und ausgewertet. Das Resultat ist beeindruckend: Besserer Schlaf, weniger Stress, ein tieferer Ruhepuls und 100% positive Vibes.
Das erste Geschäftsjahr nach Covid-19 war für die Ferienregion Lenzerheide aufgrund der weiterhin hohen Gästezahlen sehr zufriedenstellend. Zudem konnten im 2022/23 mit dem Abschluss der Strategieentwicklung die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft gestellt werden. Aus finanzieller Sicht schliesst die Lenzerheide Marketing und Support AG das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem kleinen Minus von CHF 2'759 ab.
Ab dem kommenden Samstag, 1. Juli 2023, starten die Lenzerheide Bergbahnen AG und somit auch das Bike Kingdom Lenzerheide in den Hauptsaisonbetrieb. Sämtliche Sommeranlagen werden inklusive Bike-Transport in den täglichen Betrieb genommen, wobei weiterhin mit grösseren Schneefeldern in höheren Lagen zu rechnen ist.
Die Bevölkerung der Gemeinden Lantsch/Lenz und Vaz/Obervaz sagt deutlich Ja zu Verpflichtungskrediten zur Unterstützung der BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon im Februar 2025 in Lenzerheide.
Am letzten UCI-Weltcuptag in Lenzerheide richteten sich alle Augen auf die Cross-Country Elite, die zum Wettkampf über die Olympische Distanz antrat (XCO). In zwei spannenden Rennen setzten sich Loana Lecomte und Nino Schurter durch, der bei seinem Heimrennen Geschichte schrieb. Bereits am Morgen waren die U23-Athleten im Einsatz.
Der UCI Mountain Bike Weltcup-Samstag in Lenzerheide bot die erste Downhill-Action der Weltcup-Saison. Im neuen Format starteten die Elite Frauen und Männer zum ersten Mal mit Halbfinals vor den eigentlichen Finalläufen. Die ersten Weltcupsiege sicherten sich Rachel Atherton und Jordan Williams.
Im ersten Auftritt der Cross-Country Elite beim UCI Mountainbike Weltcup in Lenzerheide sicherten sich Jenny Rissveds und Luca Schwarzbauer den Sieg im Short Track. Neben den Ausdauerspezialisten war heute auch die Downhill-Elite erstmals beim Qualifying gefragt, während die DH-Junioren bereits das Finale bestritten.
Im zweiten UCI Weltcup-Rennen der U23 über die Kurzdistanz waren die Schweizer Ronja Blöchlinger und Dario Lillo erfolgreich. Die spannungsreichen U23 Short Track Rennen am Donnerstagabend stellten die Weichen für ein erfolgreiches Weltcup-Wochenende in Lenzerheide. Auch die Downhill-Junioren waren heute bereits zur Qualifikation auf der STRAIGHTline im Einsatz.