Vom 15. Dezember 2023 bis 3. Januar 2024 sorgt der Zauberwald Lenzerheide wieder für unvergessliche Konzerterlebnisse. Mit Juli, Tim Bendzko, Joya Marleen, 77 Bombay Street und vielen anderen top Acts wird ein Line-up vom Feinsten geboten. Das alles umrahmt von einmalig faszinierender Lichtkunst, die die Fans begeistern wird.
Nun ist es so weit: Diese Woche, vom 14. bis 17. Dezember, findet der BMW IBU Weltcup Biathlon Lenzerheide statt. Erstmals in der Weltcup-Geschichte misst sich die Weltelite dieses Sports in der Schweiz. Ausgetragen werden sechs Wettkämpfe, beginnend mit dem Sprint der Frauen am Donnerstag (14.15 Uhr), gefolgt vom Sprint der Männer am Freitag (14.15 Uhr). Der Samstag steht im Zeichen der Verfolgung (Start der Frauen um 12.45 Uhr und der Männer um 14.40 Uhr), ehe am Sonntag der Massenstart auf dem Programm steht (Start der Frauen um 12.30 Uhr und der Männer um 14.45 Uhr).
«Dass wir unseren Einstand im Kreis der Weltcup-Veranstalter mit diesen drei besonders attraktiven Disziplinen feiern dürfen, erachten wir als grosses Privileg», sagt Jürg Capol, der CEO des Weltcups und der Biathlon-WM 2025 in Lenzerheide.
Die Erfolgsgeschichte in Lenzerheide feiert Geburtstag. Auch im zehnten Jahr wird ein hochkarätiges Line-up geboten: Gipsy Kings, Breitbild, Bligg, Juli, Tim Bendzko, Paula Hartmann, Loco Escrito, 77 Bombay Street und viele weitere werden vom 15. Dezember 2023 bis 3. Januar 2024 für unvergessliche Konzerterlebnisse sorgen. Das alles umrahmt von einmalig faszinierender Lichtkunst, die die Fans begeistern wird.
Im April 2023 startete die Sommerkampagne der Ferienregion Lenzerheide «The Lenzerheide Experience» mit dem Ziel, die positive Wirkung von Ferien in Lenzerheide auf die Gesundheit messbar zu machen. Wir haben zwei Testpersonen nach Lenzerheide eingeladen, ihre Gesundheitsdaten vor, während und nach ihrem Aufenthalt mit der Garmin fēnix® 7 Smartwatch erhoben und ausgewertet. Das Resultat ist beeindruckend: Besserer Schlaf, weniger Stress, ein tieferer Ruhepuls und 100% positive Vibes.
Das erste Geschäftsjahr nach Covid-19 war für die Ferienregion Lenzerheide aufgrund der weiterhin hohen Gästezahlen sehr zufriedenstellend. Zudem konnten im 2022/23 mit dem Abschluss der Strategieentwicklung die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft gestellt werden. Aus finanzieller Sicht schliesst die Lenzerheide Marketing und Support AG das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem kleinen Minus von CHF 2'759 ab.
Ab dem kommenden Samstag, 1. Juli 2023, starten die Lenzerheide Bergbahnen AG und somit auch das Bike Kingdom Lenzerheide in den Hauptsaisonbetrieb. Sämtliche Sommeranlagen werden inklusive Bike-Transport in den täglichen Betrieb genommen, wobei weiterhin mit grösseren Schneefeldern in höheren Lagen zu rechnen ist.
Die Bevölkerung der Gemeinden Lantsch/Lenz und Vaz/Obervaz sagt deutlich Ja zu Verpflichtungskrediten zur Unterstützung der BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon im Februar 2025 in Lenzerheide.
Am letzten UCI-Weltcuptag in Lenzerheide richteten sich alle Augen auf die Cross-Country Elite, die zum Wettkampf über die Olympische Distanz antrat (XCO). In zwei spannenden Rennen setzten sich Loana Lecomte und Nino Schurter durch, der bei seinem Heimrennen Geschichte schrieb. Bereits am Morgen waren die U23-Athleten im Einsatz.