Die grosse Premiere rückt immer näher: Vom 14. bis 17. Dezember 2023 findet in Lenzerheide der erste Biathlon-Weltcup auf Schweizer Boden statt. Am Donnerstag, 1. Juni 2023, um 10.00 Uhr wird der Ticket-Vorverkauf eröffnet. Tickets sind auf lenzerheide2025.ch erhältlich.
Vom 8. bis 11. Juni 2023 geht in Lenzerheide einmal mehr die Post ab. Die weltbesten Mountainbike-Profis treffen sich zum UCI Mountain Bike World Cup – und aus Schweizer Sicht könnte dieser ganz speziell in die Geschichte eingehen. Bike Kingdom Ambassador Nino Schurter könnte nämlich in seiner Heimat seinen 34. Weltcupsieg holen und somit alleiniger Rekordhalter werden. Der Tripple-Event in Lenzerheide verspricht also Spannung pur und das nicht nur in der Disziplin Cross-Country Olympic (XCO), sondern auch Cross-Country Short Track (XCC) und Downhill (DHI) – letztere Disziplin wird in Lenzerheide zum ersten Mal in der laufenden UCI Mountain Bike World Series ausgetragen.
Der UCI Mountain Bike World Cup kehrt zurück nach Lenzerheide. Vom 8. bis 11. Juni 2023 ist Lenzerheide bereits zum siebten Mal Standort der weltweit höchsten Mountainbike-Rennserie. Auf dem Programm stehen traditionsgemäss Rennen in den Disziplinen Cross-Country Short Track (XCC), Downhill (DHI) und Cross-Country Olympic (XCO).
Das Musikfestival «Secret Garden» in Lenzerheide geht vom 20. Juli bis 5. August 2023 in die vierte Runde. Jeweils von Donnerstag bis Samstag verwandelt sich die Wiesenfläche vor dem Berggasthaus Crest’ota in eine kleine Sommeroase. Nebst den Konzerten der Headliner gibt es in diesem Jahr neu auch Vorkonzerte mit Newcomern an den Donnerstag- und Freitagabenden sowie ein DJ-Set im Anschluss an die Hauptkonzerte an den Samstagabenden.
Die Sommerkampagne der Ferienregion Lenzerheide steht in diesem Jahr unter einem besonderen Motto: Mit «The Lenzerheide Experience» will die Ferienregion anhand der Daten einer Testperson die positive Wirkung von Ferien in Lenzerheide auf den Gesundheitszustand messbar machen – unterstützt durch Gesundheitsdaten aus einem professionellen Check-up vor und nach der Experience sowie einer Smartwatch.
Mit dem gemeinsamen Ziel, sich auszutauschen und Synergien zu nutzen, gehen die beiden sportaffinen Parteien, Athletes Network und die Lenzerheide Marketing und Support AG, eine Partnerschaft ein, die zum grösstmöglichen Mehrwert laufend weiterentwickelt werden soll.
Nach 2009, 2010 und 2012 gewann der ehemalige Weltcup-Athlet Toni Livers den Planoiras Volkslanglauf zum vierten Mal. Bei den Frauen siegte erstmals die Deutsche Sigrid Mutscheller. Insgesamt nahmen 239 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Anlass teil, der aufgrund der knappen Schneeverhältnisse in einem neuen Modus durchgeführt wurde.
Die Ferienregion Lenzerheide lanciert mit «Lenzerheide Backstage» einen Podcast nach dem Motto «aus der Region für die Region» und füllt damit eine Nische. Der Podcast kommt dem Bedürfnis nach lokalen Informationen – insbesondere bei tourismusrelevanten Themen – nach und richtet sich daher primär an Ein- und Zweitheimische. Einmal monatlich steht eine Persönlichkeit aus der Region im Fokus. Es kommen unterschiedliche Personen zu verschiedenen Themen wie Politik, Wirtschaft, Gesellschaft oder Sport zu Wort.