Logiernächtestatistiken
Bettenbelegung Hotels in Arosa
Kennzahlen auf einen Blick Sommersaison 2022
In den zwei vergangenen Jahren verbrachten viele Schweizer*innen die Sommerferien aufgrund der Corona-Situation und den vorherrschenden Schutzmassnahmen im eigenen Land. Arosa profitierte von diesen Umständen und konnte in der Sommersaisons 2020 und 2021 äusserst erfolgreiche Zahlen verbuchen. Die Logiernächte der Sommersaison 2022 tendieren nun wieder in Richtung des Niveaus vor den beiden «Corona-Sommer», aus diesem Grund wird in den ersten beiden Abschnitten auch ein Vergleich der vergangenen Saison zum Sommer 2019 gezogen.
- Arosa schliesst den Sommer 2022 mit einem Logiernächte-Minus von 16.6% gegenüber dem Vorjahr ab (alle Beherberger).
Im Vergleich zum Sommer 2019 liegt jedoch ein deutliches Plus von 26.03% vor. - In der Hotellerie liegt das Minus noch etwas höher, bei 28%, die Ferienwohnungen verzeichnen ein Minus von 16.3%.
Mit Blick auf das Jahr 2019 ergibt sich bei den Hotels ein moderates Logiernächte-Minus von 5.11%, bei den Ferienwohnungen hingegen ein Plus von 50%. - Im 5-Jahres-Sommervergleich (nur Hotellerie) liegen die Zahlen vom Sommer 2022 14.4% tiefer. Die Belegung der Hotels lag bei 85.6% der möglichen Kapazität (neu mit Hotelbetten gerechnet).
- 75.9% der Gäste im vergangenen Sommer kamen aus der Schweiz. Gefolgt von den Gästen aus Deutschland mit 10.78% und Besuchern aus dem Vereinigten Königreich mit 1.73%.
Logiernächte Mai 2022
Logiernächte Juni 2022
Logiernächte Juli 2022
Logiernächte August 2022
Logiernächte September 2022
Logiernächte Oktober 2022
Kennzahlen Tourismusjahr 2021/22
- Arosa schliesst das Tourismusjahr 2021/22 mit einem erfreulichen Logiernächte-Plus von 37.7% gegenüber dem Vorjahr ab (alle Beherberger).
- Die Hotellerie liegt gegenüber Vorjahr um 20.9% im Plus, die Ferienwohnungen um 4.6%.
- In der Sommersaison – ausgenommen Juni und August – lagen die Logiernächte-Zahlen (nur Hotellerie) jeweils unter den Vorjahreszahlen. Ab Dezember lagen die Zahlen jeweils deutlich höher als im Vorjahr, besonders deutlich im April mit einem Plus von 119%.
- Im 5-Jahres-Vergleich (nur Hotellerie) liegen die Zahlen des Geschäftsjahres 2021/22 38.5% höher.
- 75.1% der Gäste im vergangenen Jahr kamen aus der Schweiz. Gefolgt von den Gästen aus Deutschland mit 14.2% und den holländischen Besuchern mit 2.2%.
Kennzahlen auf einen Blick Sommersaison 2021
- Arosa schliesst mit einem deutlichen Logiernächte-Plus von 19.06% gegenüber dem Vorjahr ab (alle Beherberger).
- In der Hotellerie muss ein leichtes Minus von 1.97% gegenüber Vorjahr verzeichnet werden, dafür konnten die Ferienwohnungen um 19.15% zulegen.
- Im 5-Jahres-Sommervergleich (nur Hotellerie) liegen die Zahlen vom Sommer 2021 21.5% höher. Die Belegung der Hotels lag bei 51.8% der möglichen Kapazität (verfügbare Betten).
- 85.24% der Gäste im vergangenen Sommer kamen aus der Schweiz. Gefolgt von den Gästen aus Deutschland mit 8.73% und den holländischen Besuchern mit 0.79%.
Logiernächte Juni 2021
Logiernächte Juli 2021
Logiernächte August 2021
Logiernächte September 2021
Logiernächte Oktober 2021