Lüen-Castiel & Calfreisen

From the wild Plessur river all the way up to the Montalin

The three villages Lüen, Castiel and Calfreisen are spread out over three levels, from the bottom of the valley at the wild Plessur river all the way up to the Montalin mountain peak. The history of the three villages could not possibly differ more, but all three of them are the gate to the municipality of Arosa.

Lüen

Lüen | © Foto Homberger

Lüen

Also known as the „Schanfigg Riviera“, Lüen has a mild climate that is favourable for grape, kiwi and apricot cultivation. The village lies along the train tracks Chur – Arosa and is the first station after Chur. The big village fountain forms the centre of Lüen. Around the fountain are noble and imposing wooden houses arranged in a traditional style (Strickbauweise) to create a picturesque village-scape. An old trading route leads from Lüen down to the Plessur river and on the other side of the valley to Praden. 

Klanginstallation «Wellen»

Wasserschloss Lüen, Zugang in der Nähe von Ackern 23, 7027 Lüen

Neben dem pittoresken Wasserschloss Lüen hört man Zufalls-Frequenzen, die dank einer elektronischen Klanginstallation hörbar werden und für das Wechselspiel von Wasserkraft und Elektrizität sensibilisieren. Dabei steht man auf einem Wasserspeicher, der rund 420m3 Wasser fasst, während man selber Teil eines Kondensators wird. Bedienung per Handgeste

Konzeption und Umsetzung: Pascal Lüthi (1986, Bern) 


Klanginstallation erleben
MUVA-App herunterladen
MUVA im App Store oder MUVA bei Google Play


Klanginstallation erwandern
Tourenvorschläge bei Outdooractive
 

Klanginstallation erforschen
Ausstellung «Hinter [tʃl'fɪk]: Quellen & Literatur» im Kulturhuus Schanfigg

 

 

Castiel

Dorfansicht Castiel | © Foto Homberger

Castiel

Castiel has been populated exceptionally early. Various pre-historic phases of settlement and Roman colonies were discovered on the crest of the hill Carschlingg above the church. The showpiece of the village is the house Podestà, commonly known as the „Tobel-Hus“. It was built in 1916 for the president of the disctrict Luzius Schmid and is said to be the most beautiful house and one of the most valuable architectural monuments in the Schanfigg valley. The village lies along the bus line Chur-Peist. It takes about 30 minutes by foot from the train station Lüen to Castiel.

Klanginstallation «Altes Eisen»

Hinter dem ehem. Schulhaus in Castiel, Pasuna 6, 7027 Castiel

Auf dem Hügel Carschlingg hinter dem ehemaligen Castieler Schulhaus steht ein Klanginstrument, das im Dialog zu der Kirchenglocke steht und an die archäologischen Funde im Hügel Carschlingg erinnert. In den 70er-Jahren wurden hier Siedlungsreste aus mittelbronzezeitlicher und frühmittelalterlicher Zeit gefunden. Das Klanginstrument lässt sich sowohl stehend als auch schaukelnd spielen, wobei man dabei liegend in Richtung Himmel blickt und Klänge aus dem Erdinneren – von Stein und Eisen – vernimmt.

Konzeption und Umsetzung: Pascal Lüthi (1986, Bern)  


Klanginstallation erleben
MUVA-App herunterladen
MUVA im App Store oder MUVA bei Google Play


Klanginstallation erwandern
Tourenvorschläge bei Outdooractive
 

Klanginstallation erforschen
Ausstellung «Hinter [tʃl'fɪk]: Quellen & Literatur» im Kulturhuus Schanfigg

 

 

Klanginstallation «ZeterMordio»

Postauto-Haltestelle Galgenbühl, 7027 Castiel

Gemäss alten Schriften wurden auf dem Galgenbühl anfangs des 19. Jahrhunderts zwei Menschen gehängt. Die Klänge aus der kurbelbaren Hörstation verstärken die spannungs- volle Atmosphäre zwischen Leben und Tod, richten und gerichtet werden. Zitiert wirddie Filmmusik «Spiel mir das Lied vom Tod» (1968) des Komponisten Ennio Morricone – ortsspezifisch verfremdet und eingespielt mit einem Posthorn.

Konzeption und Umsetzung: Sonja Rüegg (1975, Ebnat-Kappel) und Kathrin Raimann (1980, Ebnat-Kappel)

Musik/Posthorn: Daniel Woodtli (1974, Bern)  


Klanginstallation erleben
MUVA-App herunterladen
MUVA im App Store oder MUVA bei Google Play


Klanginstallation erwandern
Tourenvorschläge bei Outdooractive


Klanginstallation erforschen
Ausstellung «Hinter [tʃl'fɪk]: Quellen & Literatur» im Kulturhuus Schanfigg

 

 

Calfreisen

Calfreisen | © Foto Homberger

Calfreisen

Calfreisen is located on a sun terrace secluded from the cantonal street and can be reached within 15 minutes by foot from the bus station «Calfreisen» along the Chur-Peist route. The small, picturesque village has a wonderful village centre with numerous old wooden houses built close to each other. The houses have been carefully maintained and renovated. The village Calfreisen is listed in the register of “village sites of national importance” (ISOS). The mountain Montalin (2,266m), close to the city of Chur, is a nice excursion destination in summer as well as in winter. The view from the peak on the Grisons Alps and the Grisons Rheintal is simply breathtaking.

Village Association Calfreisen

Klanginstallation «Ei(n)s»

ehem. Gemeindehaus in Calfreisen, 2. Stock, Dorfstrasse 54, 7027 Calfreisen

In der ehemaligen Kanzlei von Calfreisen wird an die Fusion von acht Kleingemeinden zu der einen Grossgemeinde Arosa im Jahr 2013 erinnert. Das Szenografie-Kollektiv glisglis hinterfragt, was mit einem Ort passiert, wenn er ungebraucht erstarrt und vergessen wird. Was geschieht, wenn man ihn auftaut und die archivierten Geschichten und Erinnerungen erwachen? 

Konzeption und Inszenierung: Annina Geeser (1985, Zürich) und Katharina Meier (1989, Zürich) als glisglis – Kollektiv für Szenografie  

Der Schlüssel kann bei Norma Sprecher im Gassa-Beizli geholt werden. Mo/Di/Fr/Sa/So, jeweils von 11-21 Uhr


Klanginstallation erleben
MUVA-App herunterladen
MUVA im App Store oder MUVA bei Google Play


Klanginstallation erwandern
Tourenvorschläge bei Outdooractive
 

Klanginstallation erforschen
Ausstellung «Hinter [tʃl'fɪk]: Quellen & Literatur» im Kulturhuus Schanfigg

 

 

Discover Arosa

During the winter and the summer season there are plenty of happenings in Arosa! The mountains, the village and the lake offer unlimited options. Browse through the numerous topics and find your favourite activity.