Aroser KI-Kampagne sorgt weiter für Furore
Kontaktdaten
Info & Media
Arosa steht für Kreativität, Einfallsreichtum und gelebte Partizipation. Zu Beginn des Jahres 2024 kombinierte Arosa Tourismus diese Werte mit Technologie und Schwarmintelligenz und realisierte die erste Crowd-generierte KI-Kampagne der Schweiz. Basierend auf den persönlichen Bergträumen der Gäste erstellte eine KI in nahezu Echtzeit digitale Kunstwerke, die in die Digital- und Printkampagne integriert wurden. Die erste Aroser Crowd-generierte KI-Kampagne war ein sehr grosser Erfolg - mehr als 43'000 Bilder wurden in wenigen Wochen generiert. Auch in der Marketing- und Werbebranche kam #Bergtraum gut an. Beim Best of Swiss Web 2024, den SDV Awards (Schweizer Dialogmarketing Verband) sowie den internationalen WorldMediaFestivals wurde das Projekt im vergangenen Jahr bereits ausgezeichnet. Nun folgen zwei weitere Prämierungen.
Beim Sabre EMEA Award 2025 in London schaffte es die Kampagne Anfang April 2025 auf die Shortlist der Kategorie «Digital Campaign of the Year». Die Gold-Auszeichnung wurde knapp verpasst, die Auszeichnung mit dem Award of Excellence würdigt jedoch die herausragende Qualität und Innovationskraft der Kampagne. Gold gab es dafür auf nationaler Ebene. Die KI-Kampagne wurde mit dem Goldbach Crossmedia Award 2025 ausgezeichnet. Die Aroser KI-Kampagne setzte sich gegen 18 weitere erstklassige Kampagnen u.a. von der Bank Cler oder der MIGROS durch. Im Video-Interview sprechen Tourismusdirektor Roland Schuler und Agentur Co-Founder Marco Demont über die erfolgreiche Kampagne.
Mehr als 100 Träume verwirklicht
Der Clou der Aroser Kampagne: Arosa Tourismus liess über 100 eingereichte Träume Wirklichkeit werden – etwa mit Einladungen zum Après-Ski, Skipässen oder Wellness-Wochenenden. Ergänzend zur Digital- und Printkampagne (u.a. DOOH, Plakate, Online- und Printmedien) wurden auch Merchandising-Produkte mit dem Bergtraum-Sujet bedruckt. Selbst Specials wie Gondeln, Busse, Arosa-Briefmarken oder eine Vernissage für den guten Zweck kamen zum Einsatz. Mit persönlicher Dankesbotschaft und Unterstützung des Partners Ifolor konnten Teilnehmende zudem ihre #Bergtraum-Kreation auf individuell wählbare Produkte drucken lassen.
Über den Sabre Award EMEA
Die SABRE Awards EMEA sind eine der bedeutendsten Auszeichnungen für exzellente Leistungen in der PR- und Kommunikationsbranche in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Verliehen durch PRovoke Media, würdigen sie herausragende Kampagnen, die durch strategische Exzellenz, Kreativität und messbare Wirkung überzeugen. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine unabhängige Fachjury.
Über den Goldbach Crossmedia Award
Der Goldbach Crossmedia Award gehört zu den wichtigsten Auszeichnungen für vernetzte Kommunikationskampagnen in der Schweiz. Verliehen von der Goldbach Group, prämiert er seit über 20 Jahren kreative, medienübergreifende Konzepte mit nachweisbarer Wirkung. Eine Fachjury wählt die Gewinner, die an der Best of Swiss Preisverleihung ausgezeichnet werden.