Zwei Rennen und zwei Schweizer Siegerinnen an den BRACK.CH FIS-Rennen am Hörnli

21. November 2019
Am Mittwoch und Donnerstag (20. und 21. November 2019) fanden am Hörnli FIS-Rennen statt. Die 16 bis 22 Jahre jungen Frauen haben sich in der Disziplin Riesenslalom gemessen. Die Swiss Ski C-Kader Athletinnen Delia Durrer und Lara Baumann gewinnen je ein Rennen. Und: 16-jährige Aroserin Anuk Brändli überzeugte in ihren ersten beiden FIS-Rennen!
Kontaktdaten
Marion Schmitz
Stv. Tourismusdirektorin / Leiterin Marketing, Kommunikation und Tourist Services<br> Arosa Tourismus<br>
T +41 81 378 70 47
marion.schmitz@arosa.swiss

Dank den intensiven Vorbereitungen der Arosa Bergbahnen AG standen vergangene Woche am 20. und 21. November 2019 zwei BRACK.CH FIS-Rennen Alpin (Riesenslalom, Damen) auf dem Arosa Veranstaltungskalender.

Die beiden Swiss Ski C-Kader Fahrerinnen Delia Durrer (Sieg und zweiter Platz) sowie Lara Baumann (Sieg und dritter Platz) krönen sich zu den beiden besten Fahrerinnen am Aroser Hörnli. Für Aufsehen sorgte die erst 16-jährige Aroserin Anuk Brändli, welche sich vor den Augen der Schweizer Riesenslalom-Legende Mike von Grünigen in ihren beiden ersten FIS-Riesenslaloms mit Platz 25 und 35 bereits wichtige Punkte sammeln konnte. Die Piste am Aroser Hörnli präsentierte sich an den beiden Renntagen in einem hervorragenden Zustand und verlangte den über 90 jungen Fahrerinnen aus 10 Nationen alles ab. So zeigte sich auch Hans Flatscher, Nachwuchs-Chef von Swiss Ski, am Ende des zweiten Renntages höchst begeistert: «Ein perfekter Saisonauftakt mit perfekten Bedingungen und keinen Unfällen. Wir kommen immer wieder sehr gerne nach Arosa!»

Damit in Arosa auch in Zukunft Weltcuprennen wie der Audi FIS Ski Cross World Cup durchgeführt werden können, ist die Durchführung von FIS-Rennen notwendig. Die BRACK.CH FIS-Rennen sind Wettkämpfe im Ski Alpin auf höchster nationaler Stufe. Um am Europacup, am Weltcup oder an Weltmeisterschaften überhaupt teilnehmen zu können, ist eine gewisse Anzahl an FIS-Punkten Voraussetzung, welche an FIS-Rennen gesammelt werden können. Für junge lizenzierte Athletinnen und Athleten sind die BRACK.CH FIS-Rennen die wichtigsten Wettkämpfe, um sich später international etablieren zu können.

Verfügbare Medienbilder

  • Auf der Strecke
    21. November 2019
  • Siegerehrung 1. Rennen
    21. November 2019
  • Siegerehrung 2. Rennen
    21. November 2019
  • Hervorragende Bedingungen am Aroser Hörnli
    21. November 2019