8. Arosa Mundartfestival: Der Vorverkauf ist eröffnet

3. Juni 2024
Die Schweizer Mundartszene trifft sich im Herbst ein weiteres Mal in den Bündner Bergen. Grosse Namen wie Franz Hohler, Lisa Christ, Marco Michel und Sina beehren das achte Arosa Mundartfestival vom 3. bis 6. Oktober 2024. Es warten Konzerte, Lesungen, Kabarett, ein Spaziergang mit literarischen Zwischenrufen und vieles mehr. Die Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
Kontaktdaten
Janine Diem
Marketing Managerin<br>
T +41 81 378 70 26
janine.diem@arosa.swiss

Jeweils im sonnigen Frühherbst steht Arosa vier Tage lang im Zeichen der Schweizer Mundartkunst. Die Besucherinnen und Besucher des Arosa Mundartfestivals erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Literatur, Spoken Word und begeisternden Performances auf rund 2000 Metern über Meer. Die Mundartkunst in all ihren Facetten zu zeigen, dies macht sich das Arosa Mundartfestival in diesem Jahr bereits zum achten Mal zur Aufgabe.

Seit je ist Diversität für dieses einzigartige Stelldichein der Szene nicht bloss ein Schlagwort, sondern eine Verpflichtung: Das Mundartfestival verbindet Dialekte, Genres, Geschlechter, Generationen und Regionen. «In aller Selbstverständlichkeit teilt in Arosa die junge Rapperin die Bühne mit dem Doyen der Mundartliteratur, der Improvisationskünstler mit der Spoken Word-Artistin, die Musikerin mit dem Schriftsteller», sagt der künstlerische Leiter Bänz Friedli.

Kabarettistin Lisa Christ eröffnet das Festival, sie zeigt Ausschnitte aus ihrem Bühnensolo «LOVE*» und stimmt damit auf das anschliessende Gespräch ein zum Thema «Dini Muettersprach – Mundart ist weiblich, polyglott und jung»: Zu Gast sind die Pianistin und Sängerin Cinzia, die Slam-Dichterin Fine Degen und die Rapperin Lou Kaena; ihre Darbietung wird auf SRF 1 in der Sendung «Dini Mundart/Schnabelweid» live übertragen. Der Festival-Freitag startet mit einem Spaziergang durch das Dorf Arosa, dazu gibt es heitere und tiefsinnige Kurzgeschichten von Vogelbeobachterin Ruth Grünenfelder und dem Autor und Kabarettisten Ralf Schlatter. Am Freitagabend wird traditionell «Ds Beschte vom Beschte» geboten: Umrahmt von der Zürcher Frauen-Band Jane Soda sind alle Künstlerinnen und Künstler des Arosa Mundartfestivals in kurzer Abfolge zu bewundern und stärken damit die Vorfreude auf die weiteren Festivaltage.

Hoch hinaus geht es am Samstag. Auf dem Weisshorngipfel 2 653 Meter über Meer bittet die Tribute-Band Rumpelstoff zum Konzert und würdigt zum 50. Geburtstag des Albums «Vogelfuetter» die Songperlen von Rumpelstilz und damit das grandiose frühe Schaffen von Polo Hofer. Weiter zu hören sind unter anderen Andy F., Julia Steiner, Jürg Halter sowie Manuel Diener und das Limmat Pocket Orchestra. Für «Songs und Gschichtä» haben die Mundartsängerin Sina und die Autoren Bänz Friedli und Ralf Schlatter zusammengefunden. Mit Gedanken, Geschichten und Songs lassen sie die Zeit am Samstag im Kursaal Arosa für einen Abend lang stillstehen. Der Schriftsteller, Liedermacher und Kabarettist Franz Hohler, der seine Teilnahme am Mundartfestival 2023 krankheitsbedingt absagen musste, beehrt das achte Arosa Mundartfestival und begrüsst die Besucherinnen und Besucher am Sonntag im Kursaal Arosa für eine Reise durch sein Gesamtwerk.

Wer die einzigartige Atmosphäre des Arosa Mundartfestivals im Kursaal Arosa, im Hotel Valsana und auf dem Weisshorngipfel miterleben möchte, sollte sich jetzt eines der begehrten Tickets sichern. Alle Informationen zum vollständigen Programm und den Tickets sind unter mundartfestival.ch ersichtlich.
 

Über das Arosa Mundartfestival
Das Arosa Mundartfestival findet seit 2016 jährlich in Arosa statt und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Schweizer Mundartkunst zu fördern und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Von Dialekten über Genres bis hin zu unterschiedlichen künstlerischen Ausdrucksformen – das Festival ist eine Bühne für die kulturelle und sprachliche Vielfalt der Schweiz.

Verfügbare Medienbilder

  • SINA zeigt am 8. Arosa Mundartfestival das Programm «SONGS & GSCHICHTÄ» zusammen mit Ralf Schlatter, Bänz Friedli und Patricia Draeger.
    3. Juni 2024 | &copy; Arosa Tourismus / Pat Wettstein
  • Einzigartige Atmosphäre während dem Arosa Mundartfestival im Kursaal Arosa.
    3. Juni 2024 | &copy; Arosa Tourismus / Tomm Gadient
  • Ein buchstäblicher Höhepunkt ist das Konzert auf dem Weisshorngipfel am Samstag.
    3. Juni 2024 | &copy; Arosa Tourismus / Tomm Gadient
  • Musik, Lesungen, Spoken Word und vieles mehr erwartet die Besucherinnen und Besucher beim Arosa Mundartfestival.
    3. Juni 2024 | &copy; Arosa Tourismus / Tomm Gadient