Run for Bears – mehr als 11'000 Franken beim ersten Spendenlauf für das Arosa Bärenland gesammelt

25. Juni 2024
Am Sonntag, 23. Juni 2024, fand in Arosa der erste Run for Bears – der Spendenlauf für das Arosa Bärenland statt. Es wurden unglaubliche 336 Kilometer und Spenden im Umfang von mehr als CHF 11'000.- erlaufen.
Kontaktdaten
Matthias Schlageter
Marketing Manager<br>
T +41 81 378 70 32
matthias.schlageter@arosa.swiss

Dutzende Läufe:rinnen gingen am Sonntagvormittag am Obersee in Arosa an die Startlinie, um sich gemeinsam zu bewegen. Ihr Ziel: Spenden für die vier Bären, die im Arosa Bärenland leben, zu sammeln. Im Vorfeld gingen die Teilnehmer:innen auf die Suche nach Personen, die sie unterstützen und für sie spenden. Am Ende freuten sich die Organisatoren von Arosa Tourismus und dem Arosa Bärenland über die stolze Spendensumme von mehr als 11'000 Schweizer Franken. Entsprechend überwältigt war Projektleiterin Anna Suchan: «Mit Run for Bears wollten wir einen Event schaffen, der sportliche Betätigung in gemeinschaftlicher Atmosphäre für einen guten Zweck vereint. Mehr als 11'000 Franken an Spenden, eine Super-Stimmung und zahlreiche positive Rückmeldungen bestätigen uns und machen Lust auf mehr in 2025.»

Ein Event für Alle
Beim Run for Bears war jede:r herzlich willkommen! Groß und Klein, Jung und Alt, schnell und gemütlich, einheimisch und zu Gast, divers und straight, abled und disabled. Auch Hunde und Wandernde waren am Start, die Kleinsten kamen auf ihren Trottis. Es ging dabei nicht um Höchstleistungen, sondern um das Miteinander. Rechtzeitig zum Start hörte es auf zu regnen und Pascal Jenny, Initiator des Arosa Bärenlandes und Präsident von Arosa Tourismus, vollzog den Startschuss.

Die Teilnehmer:innen legten Strecken von 2.0, 4.4 oder 9.6 Kilometer mit bis zu 430 Höhenmetern zurück. Die Stimmung war fröhlich und unbeschwert und alle Startenden zeigten grosses Engagement und Begeisterung. Mit am Start waren auch der aus Social Media bekannte Läufer «Ruedirennt», der vielerorts zugunsten sozialer Projekte läuft. Auch Hotel-Belegschaften aus Arosa, Gruppen von Unternehmen sowie das Oris-Team, welches gar eine Uhr zur Verlosung für die Teilnehmenden zur Verfügung stellte.

Ziel auf 2'000 Meter Höhe
Das Ziel aller Streckendistanzen lag bei der Mittelstation der Luftseilbahn Arosa – Weisshorn auf 2'000 M. ü. M. in unmittelbarer Nähe zum Eingang des Bärenlandes. Dort nahmen engagierte Zuschauende die vielen ausgepowerten, aber glücklichen Gesichter in Empfang. Gemeinsam besuchten die Läufer:innen im Anschluss das Arosa Bärenland und erlebten bei gemütlichem Rahmenprogramm einen schönen Tag in den Aroser Bergen. Die gesammelten Spenden kommen nun vollumfänglich dem Arosa Bärenland zugute, um den geretteten Bären in Arosa weiterhin ein lebenswertes Zuhause bieten zu können.

Über das Arosa Bärenland
Das Arosa Bärenland ist ein Erlebnis für Gross und Klein. Hier wird den Bären, die aus schlechten Haltungsbedingungen gerettet werden, ein artgemässes Zuhause gegeben. Bären, die früher in einem winzigen, schmutzigen Käfig leben mussten, werden von VIER PFOTEN aus dieser misslichen Situation befreit und nach Arosa gebracht. Inmitten der natürlichen Berglandschaft mit Weiden, Sträuchern, Felsen, Bächlein und Wald können die Bären ihre natürlichen Verhaltensweisen erlernen. Und die Besuchenden können den derzeit vier Bären, Amelia, Jamila, Meimo und Sam, dabei zusehen. Beim Besuch auf der Bärenplattform auf 2'000 m ü. M. erfahren die Gäste neben den Geschichten der Bären auch viele weitere spannende Bärenfacts. Weiter begeistern der Abenteuerweg, das Bären-Minigolf, der Erlebnisspielplatz bei der Mittelstation, der Weisshorn Bär und der Erlebnisweg Bärenland. 

Verfügbare Medienbilder

  • Am 23. Juni fand in Arosa erstmals der Run for Bears, der Spendenlauf zu Gunsten des Arosa Bärenlandes statt.
    25. Juni 2024 | &copy; Stiftung Arosa Bären
  • Dutzende Läufer:innen begaben sich auf die unterschiedlich langen Strecken, gesponsert von persönlichen Sponsoren.
    25. Juni 2024 | &copy; Stiftung Arosa Bären
  • Mehr als 11'000 Franken wurden zugunsten des Bärenlandes gesammelt.
    25. Juni 2024 | &copy; Stiftung Arosa Bären
  • Die Strecke ging vom Obersee im Dorf hinauf zum Arosa Bärenland.
    25. Juni 2024 | &copy; Stiftung Arosa Bären