Medienmitteilungen

Erfahren Sie mehr über die neusten Ereignisse in der Ferienregion Arosa Lenzerheide, den Arosa Bergbahnen, Lenzerheide Bergbahnen sowie aktuellen Veranstaltungen in der Region.
  • Arosa
    27. Januar 2025

    Auch der zweite Discovery Day in Arosa von Erfolg gekrönt

    Am Samstag, 25. Januar 2025, trafen sich in Arosa mehr als 30 Teilnehmende sowie deren 25 Betreuungspersonen zum zweiten Discovery Day für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Die Wintersportdestination Arosa und Special Olympics Switzerland luden zum kurzweiligen Schneeerlebnistag ein und Athlet:innen aus der ganzen Schweiz kamen an den Austragungsort der Special Olympics World Winter Games 2029.
  • Arosa
    22. Januar 2025

    Biodiversitätstage in Arosa: Entdecken Sie die Vielfalt der Natur!

    Arosa präsentiert vom Samstag, 14. bis Sonntag, 22. Juni 2025 Naturbegeisterten erneut eine einzigartige Erlebniswoche. Zum zweiten Mal finden die Biodiversitätstage statt und bieten allen Teilnehmenden die Gelegenheit, die faszinierende Bergwelt von Arosa auf ganz besondere Weise zu entdecken. In einer abwechslungsreichen Woche voller Exkursionen und Kursen erfahren Besuchende Spannendes über die alpine Flora und Fauna. Ab sofort sind einzelne Programmpunkte sowie Hotelpakete buchbar.
  • Arosa
    17. Januar 2025

    5. Schneefussball WM-Titel für die Schweiz an der Arosa IceSnowFootball

    Bei bester Stimmung, strahlendem Sonnenschein und vor Rekord-Kulisse spielten am Donnerstag, 16. Januar 2025, die vier Auswahlmannschaften aus der Schweiz, Deutschland, den Niederlanden sowie das internationale All-Stars Team um den inoffiziellen WM-Titel auf Schnee. Die insgesamt 13. Auflage des Turniers im Bündner Bergdorf Arosa gewinnt zum fünften Mal das Team Schweiz, das Deutschland in einem packenden Finale mit 8:6 bezwang.
  • Skigebiet
    14. Januar 2025

    Lenzerheide Bergbahnen AG und CEO Thomas Küng beenden Zusammenarbeit

    Der Verwaltungsrat der Lenzerheide Bergbahnen AG und ihr CEO Thomas Küng sind zum Schluss gekommen, die Zusammenarbeit nach der Wintersaison 2024/25 zu beenden.
  • Lenzerheide
    13. Januar 2025

    Favoritensiege am Jubiläums-Planoiras: Jonas Baumann und Giuliana Werro gewinnen bei Traumbedingungen

    Der Vorjahreszweite Jonas Baumann und die Vorjahressiegerin Giuliana Werro wurden am 40. Planoiras Volkslanglauf ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen souverän. Insgesamt 480 Läufer:innen (330 am Planoiras und 150 am Jugendlauf) nahmen am Wochenende teil und die Veranstalter:innen zogen ein positives Fazit.
  • Skigebiet
    13. Januar 2025

    Die längste «Happy Hour» der Schweiz: Gratis Skitickets in St. Gallen!

    Arosa Lenzerheide bringt den Winter nach St. Gallen! Im Zuge der Kampagne des grössten zusammenhängeden Skigebiets im Kanton Graubünden heisst es am 17. Januar 2025 früh aufstehen und zuschlagen: Beim Einkaufszentrum Neumarkt, Eingang St. Leonhardstrasse wartet ein besonderes Geschenk auf alle Wintersportfans. Ab 6 Uhr morgens hängen dort 156 gratis Skitickets bereit, die ausschliesslich an diesem Tag gültig sind – first come, first serve.
  • Arosa
    9. Januar 2025

    Mit Alex Frei, Guillaume Hoarau und Weltmeister Lucio: 13. Arosa IceSnowFootball am 16. Januar 2025

    Fussballstars aus aller Welt machen sich kommende Woche wieder auf nach Arosa und kicken am Donnerstag, 16. Januar 2025, während dem Arosa IceSnowFootball um den begehrten WM-Titel im Schnee. Bereits zum 13. Mal treten die drei Nationen-Teams Schweiz, Deutschland und Niederlande sowie ein All-Star-Team mit internationalen Fussballgrössen auf Schnee und Eis gegeneinander an.
  • Arosa
    8. Januar 2025

    Premiere der G.L.Ü.C.K.-Ausstellung in Arosa, der ersten fairunterwegs-Feriendestination

    Wie führt Reisen zu nachhaltigem Glück und weshalb ist das Tal Schanfigg ein G.L.Ü.C.K.-Ort? Das erfahren Gäste und Einheimische in der G.L.Ü.C.K.-Ausstellung im Natur Labor mitten in Arosa, die kürzlich ihre Tore geöffnet hat. Die Ausstellung entstand aus der Zusammenarbeit von Arosa Tourismus, fairunterwegs und dem Studio Capisci, einem jungen Churer Atelier.