Medienmitteilungen

Erfahren Sie mehr über die neusten Ereignisse in der Ferienregion Arosa Lenzerheide, den Arosa Bergbahnen, Lenzerheide Bergbahnen sowie aktuellen Veranstaltungen in der Region.
  • GV-Arosa-2018.tif | © Arosa Tourismus
    Arosa
    19. September 2018

    Arosa Tourismus verzeichnet ein positives Geschäftsjahr

    Arosa Tourismus blickt an der Generalversammlung 2018 auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die Tourismusorganisation schliesst das Geschäftsjahr 2017/18 dank einem Logiernächte-Gesamtvolumen welches die Erwartungen übertraf, mit einem Gewinn von CHF von CHF 28‘954.60 in der Gästetaxen-Rechnung und einem Gewinn von CHF 26‘284.63 in der Marketing-Rechnung ab. Neben dem Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr konnte mit Sven Bodenmann, Hotelier BelArosa Hotel, ein neues Vorstandmitglied gewählt werden. Der Tourismusdirektor informierte zudem über aktuelle Themen und Projekte wie die laufende Eventstrategie als Erfolgsfaktor, die Positionierung von Arosa Lenzerheide im Schweizer Markt sowie über das neu eröffnete Arosa Bärenland. Dr. Hans Schmid, wissenschaftlicher Leiter im Arosa Bärenland, nahm den Faden „Bär“ auf und zeigte eindrücklich, wie der ehemalige Zirkusbär Napa in Arosa sukzessive das Verhalten veränderte. Zum Abschluss der diesjährigen GV von Arosa Tourismus stellte die Gastreferentin Frau Lic. Jur. Sandrine Rudolf von Rohr von BeeLegal den Mitgliedern die neue Datenschutzverordnung vor.
  • Napa-im-Aussengehege-3.jpg | © Stiftung Arosa Bären / VIER PFOTEN
    Arosa
    11. September 2018

    Tierarztbesuch im Arosa Bärenland - Napa wurde kastriert und erhielt eine Zahn-Operation

    Heute Morgen fanden bei Napa eine dringend notwendige Zahn-Operation, die Kastration sowie weitere medizinische Untersuchungen statt. Die Zahnbehandlung war aufgrund der jahrelangen Haltung in einem winzigen Käfig dringend notwendig. Die Zähne waren durch mangelhafte Ernährung und das Beissen an Gitterstäben in einem sehr schlechten Zustand. Zudem wurde Napa sogleich kastriert, da es im Arosa Bärenland keine Zucht von Jungbären geben wird. Das Team aus Tierärzten und Tierpflegern vor Ort kümmert sich nun fürsorglich um Napa, damit er sich gut in seinem neuen Zuhause erholen kann.
  • BRUNI Loic-Downhill-Elite-Men-MTB WM Lenzerheide-Piotr_Staron.jpg
    Lenzerheide
    9. September 2018

    Regenbogenfarben für Österreich, Großbrittanien und Frankreich

    Die 2018 UCI Mountain Bike World Championships in Lenzerheide sind mit einem Downhill Spektakel zu Ende gegangen. Bei bestem Wetter unter strahlend blauen Himmel gab es an diesem Tag 12 strahlende Medaillengewinner. Die sehr gut besuchte Downhill-Strecke ließ bereits bei den Junioren auf eine Rekordzahl an Zuschauern hoffen. Insgesamt besuchten rekordverdächtige 65.000 Zuschauer die 5-tagelangen Festspiele unterhalb des Parparner Rothorns am Ufer des malerischen Heidsees, 20.000 davon ließen sich die Downhill Entscheidung am Sonntag nicht entgehen.
  • SCHURTER-Nino-XCO-Men-Elite-MTB WM-Lenzerheide-Piotr-Staron.jpg
    Lenzerheide
    8. September 2018

    Erstes Cross-Country Gold seit 17 Jahren für die USA, Schurter verteidigt Titel vor heimischer Kulisse

    Am vierten Tag der 2018 Mountain Bike World Championships presented by Mercedes-Benz standen in Lenzerheide die Elite Männer und Frauen des Cross-Country im Rampenlicht. Nachdem am Vortag die Berge in Graubünden eher düster und wolkenverhangen waren, schien heute die Sonne auf das Paparner Rothorn und bot bestes Wetter für Zuschauer und Athleten. 24.000 Zuschauer pilgerten ans Ufer des malerischen Heidsees und eine Vielzahl hofften auf zwei weitere Weltmeistertitel für die Schweiz. Am Ende des Tages sollte die Rechnung nicht ganz aufgehen. Bei den Frauen sorgte nach einer starken Schlussrunde Kate Courtney für die erste Amerikanische XCO Goldmedaille seit 2001, Jolanda Neff musste sich bei ihrer Heim-WM hingegen mit dem undankbaren vierten Platz begnügen. Bei den Männern holte Nino Schurter nach einem großartigen Zweikampf mit Gerhard Kerschbaumer (ITA) seinen siebten XCOWeltmeisterschaftstitel bei der Elite.
  • Keller-Alessandra-XCO-Women-U23-MTB WM-Piotr Staron.jpg
    Lenzerheide
    7. September 2018

    Südafrika und die Schweiz feiern in Regenbogenfarben

    Am dritten Wettkampftag der UCI Mountain Bike World Championships presented by Mercedes-Benz 2018 ließ die U23 Cross-Country Kategorie nichts vermissen. Die Schweizer konnten sich über zwei weitere Medaillen freuen als Alessandra Keller und Sina Frei Edelmetall für die Eidgenossen sicherten. Das U23 Rennen der Männer stand dem Cross-Country-Krimi der Junioren am Vortag in nichts nach. Am Ende eines hart umkämpften Rennens, das erst in der letzten Runde entschieden wurde, setzte sich Alan Hatherly aus Südafrika gegen Christopher Blevins aus den USA durch.
  • Balmer-Alexandre-XCO-Men-Junior-MTB WM-Lenzerheide-by-Piotr-Staron.jpg
    Lenzerheide
    6. September 2018

    Österreicherin dominiert, Herzschlagfinale bei den Männern

    Nach einem grandiosen Auftakt am ersten Wettkampftag mit einen hoch spannenden Rennen und dem ersten Erfolg für die Gas(t)geber, gingen am zweiten Tag der 2018 UCI Mountain Bike World Championships presented by Mercedes-Benz die XCO Junioren Männer und Frauen in Lenzerheide an den Start. Zwei UCI Regenbogen-Trikots galt es in beiden Kategorien zu verteilen. Dabei sollte nachdem am Morgen noch die Sonne schien, wechselhaftes Wetter für zusätzliche Spannung sorgen. Bei den Frauen siegte die Österreicherin Laura Stigger im Trockenen mit deutlichem Vorsprung, während sich bei den Junior Men die bedrohliche Wolkendecke zu Beginn des Rennens entlud, aber einem absoluten Herzschlagfinale nicht im Weg stand. Im Cross-Country-Krimi holte sich der Schweizer Alexandre Balmer seine zweite Goldmedaille bei diesen Festspielen vor dem Deutschen Leon Kaiser, der sich seine zweite Silberne erarbeitete.
  • Rollstuhl.png
    Arosa
    6. September 2018

    Arosa wird barrierefreier – dank geländegängigen Rollstühlen

    Wir möchten Sie herzlich zur Lancierung eines neuen Angebotes nach Arosa einladen. Gemeinsam mit den Arosa Bergbahnen, Arosa Tourismus, dem Alterszentrum Arosa und dem Arosa Bärenland gestaltet die Stiftung Cerebral die Region rund um die beliebte Graubündner Wander- und Bikeregion barrierefreier.
  • Dynamic Pricing-Schneesportgebiet-Arosa Lenzerheide.jpg
    Lenzerheide
    6. September 2018

    Gutes Geschäftsjahr für die Lenzerheide Bergbahnen AG

    Die Lenzerheide Bergbahnen AG schliesst das Geschäftsjahr 2017/18 mit einem Gewinn von CHF 173’698 ab. Neben dem Verkehrsertrag (+10.5%) konnten auch die Zahl der Ersteintritte für Arosa Lenzerheide im Winter 2017/18 (+8.1%) gesteigert werden. Das neu eingeführte dynamische Preismodell hat sich bereits im ersten Winter bewährt und wird weiter ausgebaut.