Erfreuliches Zwischenergebnis nach Abschluss der Vorverkaufsphase

15 May 2018
Das Schneesportgebiet Arosa Lenzerheide gehört seit 1. Mai 2018 der TOPCARD an. Zusammen mit den Bündner Top-Skigebieten Davos/Klosters und LAAX stehen Graubünden Liebhaber und Viel-Skifahrern somit im Winter 718 schneesichere Pistenkilometer und 126 Transportanlagen zur Auswahl. Trotz zum Teil heftiger Kritik kann das Schneesportgebiet Arosa Lenzerheide ein erfreuliches Fazit nach Abschluss des Vorverkaufs ziehen.

Seit 1. Mai 2018 sind die drei Bündner TOP-Skigebiete Arosa Lenzerheide, Davos/Klosters und LAAX in der TOPCARD vereint. Somit profitieren Graubünden Liebhaber und Viel-Skifahrer von 718 schneesichere Pistenkilometer und 126 Transportanlagen und dies über das ganze Jahr. Komplettiert wird das wertige Angebot mit drei Wahl-Tagen in der Region Engadin-St. Moritz, welche bereits im Sommer 2018 oder in der kommenden Wintersaison eingelöst werden können.

Steigerung der verkauften Karten
Die Information, dass Arosa Lenzerheide sich neu der TOPCARD anschiesst, hat zu teils heftigen Reaktion und Kritik geführt. Nach Abschluss der Vorverkaufsfrist am 30. April 2018 können die Verantwortlichen des Schneesportgebietes Arosa Lenzerheide auf ein erfreuliches Zwischenergebnis blicken. Die Anzahl verkaufter Karten konnte im Vergleich zum Vorjahr um 8% gesteigert werden. Als Verkaufsschlager haben sich bis jetzt die Familienkarten sowie das attraktive Angebot Family Plus herausgestellt. Das Angebot, die TOPCARD online zu bestellen, nutzten während der Vorverkaufsfrist bereits 9% aller TOPCARDS-Kunden.

Start in die Sommersaison
Trotz des vielen Schnees letzten Winter, startet Arosa Lenzerheide am kommenden Samstag, 19. Mai 2018 mit der Gondelbahn Rothorn 1 in die Sommersaison 2018. Im Bikepark Lenzerheide wird die FLOWline befahrbar sein. Selbstverständlich ist die TOPCARD bereits gültig.